Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
news:20071108_vorlaeufiger_klausurplan_version [11.11.2007 11:29] burcher |
news:20071108_vorlaeufiger_klausurplan_version [22.05.2011 21:58] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Vorläufiger Klausurplan ====== | + | ====== Sun Tech Days Frankfurt / Eclipse DemoCamp Karlsruhe ====== |
+ | ===== Sun Tech Days Frankfurt ===== | ||
+ | Die JAVA-User-Group Organisiert eine fahrt zu den Sun TechDays in Frankfurt. | ||
- | Hallo, | + | *Kostenlose Sun Tech Days für Seminargruppen* im Rahmen unserer "Sun Tech Days" Entwicklerkonferenz bieten wir einen kostenlosen "University Day" an. Dort wird ein Überblick über Java, Netbeans, OpenSolaris, JavaFX und Java ME geben. |
- | wie versprochen hier der vorläufige Klausurplan. Zur Sicherheit solltet ihr trotzdem ab und zu auf den Plan im Schaukasten schauen. | + | Diese Veranstaltung wird in Englisch abgehalten und richtet sich an Studenten, die sich mit Programmierung auseinandersetzen und einen Einstieg in diese Themen suchen. |
- | {{vorlesungsunterlagen:pruefungsplannws20072008_3.pdf| Vorläufiger Prüfungsplan WS2007/2008}} :!:Achtung die Version ist veraltet. Am Montag gibt es eine neue:!: | + | Agenda University Day (leichte Änderungen möglich): |
+ | Datum: 3.Dezember, 13 Uhr - 18 Uhr, Ort: Frankfurt, Congress Center | ||
+ | * Java and NetBeans Demos | ||
+ | * OpenSolaris for Beginners | ||
+ | * Pause | ||
+ | * Introduction to JavaFX Script Programming | ||
+ | * Java ME: Extreme GUI Makeover for Mobile | ||
+ | * How to increase your market value | ||
- | Mit freundlichen Grüßen | + | Für "Seminargruppen", die von einem Professoren oder Assistenten begleitet werden übernimmt Sun die Konferenzgebühr von 99 bzw. 49 €. |
+ | |||
+ | Es werden auch einige kostenlose Tickets an Industriepartner verteilt. | ||
+ | |||
+ | Alle Informationen zu den Sun Tech Days sind hier zu finden: | ||
+ | http://de.sun.com/techdays/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Kontaktpersonen: | ||
+ | für Studenten: Nikola Veber, nikola.veber@gmail.com | ||
+ | oder in der Fachschaft | ||
+ | |||
+ | ===== Eclipse DemoCamp ===== | ||
+ | |||
+ | Hallo Java User Group Karlsruhe, | ||
+ | |||
+ | hiermit lade ich euch alle herzlich zur Karlsruher Ausgabe eines | ||
+ | Eclipse DemoCamp ein. | ||
+ | |||
+ | Diese öffentliche Veranstaltung findet statt am 6. Dezember 2007, 16h - 20h, | ||
+ | in den Räumlichkeiten: | ||
+ | |||
+ | Innoopract Informationssysteme GmbH | ||
+ | Stephanienstr. 20 | ||
+ | 76131 Karlsruhe. | ||
+ | (Haltestelle: Europaplatz) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Bitte Anmelden | ||
+ | ------------------------ | ||
+ | Da unsere Räumlichkeiten begrenzt sind, bitte ich interessierte | ||
+ | Besucher unbedingt, mir vorab per mail Bescheid zu geben: | ||
+ | |||
+ | cbuggle@innoopract.com | ||
+ | |||
+ | Dabei geht es nicht um verbindliche Anmeldungen, sondern nur um eine | ||
+ | Abschätzung des Besucherandrangs - damit wir nötigenfalls eine andere | ||
+ | Örtlichkeit oder einen zusätzlichen Termin suchen können. Also lieber | ||
+ | schon auf Verdacht Bescheid geben :-) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Presenter gesucht | ||
+ | ------------------------- | ||
+ | Für dieses DemoCamp würden wir uns sehr freuen, wenn noch der ein oder | ||
+ | andere interessante Vortrag von Externen gehalten werden könnte. | ||
+ | Einzige Vorgabe ist ein Bezug zum Thema Eclipse. Interessierte möchten | ||
+ | sich bitte bei mir melden, damit wir Zeitplan und Umfang abstimmen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Derzeit sind folgende Präsentationen angekündigt: | ||
+ | |||
+ | * Benjamin Muskalla: RCP goes Web 2.0 - The Rich Ajax Platform (RAP) | ||
+ | * Markus Knauer: g-Eclipse - Access a Worldwide Grid Infrastructure (g-Eclipse) | ||
+ | * Beyhan Veliev: NetBeans in Eclipse - run NetBeans' modules within | ||
+ | Eclipse (NetBeans in Eclipse) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Was ist eigentlich ein Eclipse DemoCamp? | ||
+ | -------------------------------------------- | ||
+ | |||
+ | Eclipse DemoCamps sind eine von der Eclipse Foundation geförderte | ||
+ | weltweite Reihe von Veranstaltung im November und Dezember 2007. Die | ||
+ | DemoCamps sind öffentlich und werden lokal und dezentral organisiert, | ||
+ | in Karlsruhe von der Innoopract GmbH als einer der führenden Eclipse | ||
+ | Spezialisten. | ||
+ | |||
+ | Sinn und Zweck ist die Pflege der örtlichen Eclipse-Communities, die | ||
+ | Möglichkeit zu inhaltlich-technischen Gespräche über die Nutzung und | ||
+ | die Entwicklungen von Eclipse, und nicht zuletzt einfach ein | ||
+ | ungezwungenes Beisammensein zum persönlichen Kennenlernen und | ||
+ | Austausch. | ||
+ | |||
+ | Details: http://wiki.eclipse.org/Eclipse_DemoCamp | ||
+ | bzw: http://wiki.eclipse.org/Karlsruhe_DemoCamp | ||
+ | (aber viel mehr steht da auch nicht :-) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Wir freuen uns auf euch | ||
+ | -------------------------------- | ||
+ | |||
+ | Wir würden uns freuen wenn Ihr zahlreich zum DemoCamp am 6. Dezember erscheint. | ||
+ | |||
+ | Bis dahin viele Grüße | ||
+ | |||
+ | Christian Buggle | ||
+ | |||
+ | |||
+ | -- | ||
+ | Christian Buggle | ||
+ | Innoopract Informationssysteme GmbH | ||
+ | cbuggle@innoopract.com | ||
+ | Tel: +49 - 721 - 66 47 33 - 0 | ||
+ | Fax: +49 - 721 - 66 47 33 29 | ||
- | Die Fachschaft | ||
~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION~~ | ||