Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
stadtrallye [30.09.2015 16:55] memo [Spielbeschreibungen] |
stadtrallye [29.09.2016 10:59] (aktuell) memo [Spielbeschreibungen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==== Teil 1 - In der Stadt ==== | ==== Teil 1 - In der Stadt ==== | ||
^ Standort ^ Spiel ^ Betreuer ^ Gegenstände ^ | ^ Standort ^ Spiel ^ Betreuer ^ Gegenstände ^ | ||
- | | Stefansplatz (Europaplatz) | Marshmellows | | Marshmellows, Spaghetti | | + | | Stefansplatz (Europaplatz) | Marshmellows | | Marshmellows, Spaghetti, Decke | |
| Ludwigsplatz (Aposto) | Punkte aufteilen | | - | | | Ludwigsplatz (Aposto) | Punkte aufteilen | | - | | ||
- | | Friedrichsplatz (Naturkundemuseum) | Dreibeinrennen | | Seile, Verbandszeug | | + | | Friedrichsplatz (Naturkundemuseum) | Dreibeinrennen | | Gaffa, Verbandszeug | |
| Schlossvorplatz | Ei mit Löffel | | "Eier", Löffel | | | Schlossvorplatz | Ei mit Löffel | | "Eier", Löffel | | ||
| Hochschule | Bürostuhlrennen | | Bürostühle, Absperrband?, Verbandszeug | | | Hochschule | Bürostuhlrennen | | Bürostühle, Absperrband?, Verbandszeug | | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| Topfschlagen | 2 Töpfe, 2 Kochlöffel | | | Topfschlagen | 2 Töpfe, 2 Kochlöffel | | ||
| Wasser mit Schwämmen | Eimer, Schwämme, Wasser | | | Wasser mit Schwämmen | Eimer, Schwämme, Wasser | | ||
+ | |||
+ | ==== Laufplan ==== | ||
+ | ^ ^ Stefansplatz ^ Ludwigsplatz ^ Friedrichsplatz ^ Schlossvorplatz ^ Hochschule ^ | ||
+ | ^ 0 | A vs Z | B vs Y | C vs X | D vs W | E vs V | | ||
+ | ^ 0:30 | E vs Y | A vs X | B vs W | C vs V | D vs Z | | ||
+ | ^ 1:00 | D vs X | E vs W | A vs V | B vs Z | C vs Y | | ||
+ | ^ 1:30 | C vs W | D vs V | E vs Z | A vs Y | B vs X | | ||
+ | ^ 2:00 | B vs V | C vs Z | D vs Y | E vs X | A vs W | | ||
==== sonstige Gegenstände ==== | ==== sonstige Gegenstände ==== | ||
* Namensaufkleber | * Namensaufkleber | ||
Zeile 26: | Zeile 34: | ||
==== Spielbeschreibungen ==== | ==== Spielbeschreibungen ==== | ||
- | * Es treten jeweils zwei Teams gegeneinander an. | + | * Es treten jeweils zwei Teams gegeneinander an |
- | * Für jede Challenge ist eine Minute Zeit. | + | |
- | * Pro Station gibt es 10 Punkte | + | |
* Die Standbetreuer schreiben Punkte auf | * Die Standbetreuer schreiben Punkte auf | ||
- | * Das Gewinnerteam bekommt 2 Punkte, der Rest wird proportional (nach Leistung) zwischen den Teams verteilt | + | * Das Gewinnerteam bekommt 5 Punkte |
- | * Vor jedem Spiel muss jedes Team 1,5l Bier trinken | + | * Vor jedem Spiel muss jedes Team 1,5l Bier trinken (jedes Team das das das macht bekommt 5 Punkte) |
* Die Beschreibungen sind nur Vorschläge und nicht unbedingt sinnvoll ;) | * Die Beschreibungen sind nur Vorschläge und nicht unbedingt sinnvoll ;) | ||
+ | * Jeder Standbetreuer braucht ein Smartphone mit Stoppuhr Funktion | ||
=== Marshmallows === | === Marshmallows === | ||
- | Mit Marshmallows und Spaghetti den höchstmöglichen Turm bauen. | + | * 5 min Zeit |
- | (Decke damit man die Marshmallows vielleicht danach noch essen kann ;)) | + | * Mit Marshmallows und Spaghetti den höchstmöglichen Turm bauen. |
+ | * Decke damit man die Marshmallows vielleicht danach noch essen kann ;) | ||
=== Punkte aufteilen === | === Punkte aufteilen === | ||
* Die Teams dürfen selbst entscheiden wie sie die Punkte verteilen | * Die Teams dürfen selbst entscheiden wie sie die Punkte verteilen | ||
Zeile 41: | Zeile 50: | ||
* Es dürfen nur ganze Punkte vergeben werden | * Es dürfen nur ganze Punkte vergeben werden | ||
* Die Punkte dürfen nicht 50:50 vergeben werden | * Die Punkte dürfen nicht 50:50 vergeben werden | ||
+ | * 5 Minuten Zeit | ||
=== Dreibeinrennen === | === Dreibeinrennen === | ||
* Die Beine von jeweils zwei Erstis so zusammenbinden, dass jeder ein freies Bein und ein mit dem Partner verbundenes Bein hat | * Die Beine von jeweils zwei Erstis so zusammenbinden, dass jeder ein freies Bein und ein mit dem Partner verbundenes Bein hat | ||
+ | * Gaffa zum zusammenbinden | ||
* In der Zeit müssen möglichst viele solche Paare eine bestimmte Strecke zurücklegen | * In der Zeit müssen möglichst viele solche Paare eine bestimmte Strecke zurücklegen | ||
* Es darf pro Team nur ein Paar unterwegs sein | * Es darf pro Team nur ein Paar unterwegs sein | ||
- | * Beine dürfen vorher zusammengebunden werden, es gibt aber pro Team nur zwei Seilkits | + | * Beine dürfen vorher zusammengebunden werden |
+ | * Fünf Minuten Zeit | ||
=== Ei mit Löffel === | === Ei mit Löffel === | ||
* Jedes Team muss ein "Ei" von einem Teammitglied zum Nächsten geben | * Jedes Team muss ein "Ei" von einem Teammitglied zum Nächsten geben | ||
* Jedes Teammitglied muss das "Ei" einmal mit dem Löffel berühren (Eventuell gibt es nicht genügend Löffel) | * Jedes Teammitglied muss das "Ei" einmal mit dem Löffel berühren (Eventuell gibt es nicht genügend Löffel) | ||
* Es gibt pro Runde (in der jedes Teammitglied das "Ei" einmal berührt hat) einen Punkt | * Es gibt pro Runde (in der jedes Teammitglied das "Ei" einmal berührt hat) einen Punkt | ||
+ | * Fünf Minuten Zeit | ||
=== Bürostuhlrennen === | === Bürostuhlrennen === | ||
* Es muss ein Parkur von möglichst vielen Erstis auf Bürostühlen nacheinander überwunden werden | * Es muss ein Parkur von möglichst vielen Erstis auf Bürostühlen nacheinander überwunden werden | ||
* Am besten im Keller vom E-Gebäude | * Am besten im Keller vom E-Gebäude | ||
+ | * Fünf Minuten Zeit | ||
+ | |||
+ | ===== Ideen fürs nächste Mal ===== | ||
+ | Binär zählen mit den Fingern, neu anfangen und trinken bei Fehler ? | ||
+ |